Wir geben Ihnen einen Überblick, worauf Sie achten sollten, wenn Sie ein Terrassendach kaufen möchten, damit Sie das Angebot finden, das wirklich zu Ihnen passt.

1. Qualität, die mehr ist als Optik
Ein hochwertiges Terrassendach lässt sich nicht nur am Design erkennen. Entscheidend sind vor allem die verwendeten Materialien, die Verarbeitung und die geprüfte Sicherheit. Konstruktionen aus pulverbeschichtetem Aluminium in Kombination mit Verbundsicherheitsglas (VSG) gelten als Standard für langlebige, stabile und witterungsbeständige Überdachungen.
Ein gutes Zeichen ist, wenn der Anbieter Ihnen verschiedene Glasoptionen bietet – z. B. VSG Glas mit unterschiedlicher Stärke, klar oder mattiert. Empfohlen werden mindestens 10 mm VSG, besser noch 12 mm oder bei größeren Dächern sogar 16 mm – je nach Schneelastzone und Spannweite. Anbieter, die lediglich 8 mm VSG oder ESG (Einscheibensicherheitsglas) verwenden, gefährden Ihre Sicherheit. Denn nur Verbundsicherheitsglas bleibt bei einem Bruch stabil und verhindert gefährliche Scherben.
Auch Details wie integrierte LED-Beleuchtungen, Schattenlösungen oder Erweiterungen mit seitlichen Glasschiebewänden sprechen für ein durchdachtes System, das sich flexibel an Ihre Bedürfnisse anpasst.


2. Statische Nachweise: Sicherheit mit System

Ein oft unterschätzter Aspekt ist die Statik. Jedes Terrassendach muss exakt auf Wind- und Schneelastzonen abgestimmt sein. Seriöse Anbieter können ein entsprechendes Statikpaket vorlegen. Denn ein statisch nicht abgesichertes Dach birgt enorme Risiken, insbesondere bei extremen Wetterlagen.
Seien Sie ebenso vorsichtig, Trugschlüsse aus dem Gewicht der Konstruktion zu ziehen. Zwar kann ein schweres Profil auf Robustheit hindeuten, doch ohne geprüfte Verbindungstechnik und statische Berechnung bedeutet Masse allein wenig. Umgekehrt können leichte Systeme mit cleverer Verstärkung genauso sicher sein.
Wir bei der Mettler GmbH arbeiten ausschließlich mit geprüften Systemlösungen namhafter Hersteller. Die Statik wird individuell berechnet – abgestimmt auf Region, Dachgröße und Montagesituation.
3. Beratung, die über Produkte hinausgeht
Ein gutes Produkt ist das eine, die begleitende Beratung das andere. Achten Sie auf Anbieter, die Ihnen nicht nur ein Dach verkaufen, sondern auch Fragen zur Statik, Entwässerung, Erweiterbarkeit und Montage fundiert beantworten können.
Fünf Fragen, die Sie stellen sollten:
Wie ist das Dach statisch geprüft und für welche Schneelast-/Windlastzonen ist es ausgelegt?
Welche Glasart wird verwendet und wie dick ist das Glas?
Welche Garantien gibt es auf Material und Konstruktion?
Ist eine spätere Erweiterung mit LED-Beleuchtungen, Seitenelementen oder Beschattung möglich?
Wie ist die Entwässerung gelöst – sichtbar oder im System integriert?
Vertrauen Sie Anbietern, die eigene Montageteams einsetzen und Ihnen einen festen Ansprechpartner zur Seite stellen. Achten Sie auch auf eine transparente Preisgestaltung und nachvollziehbare Informationen zu Lieferzeiten, Garantien und eventuellem Wartungsbedarf.
4. Erfahrung, auf die man bauen kann

Garantieversprechen sind nur dann etwas wert, wenn das Unternehmen auch in ein paar Jahren noch existiert. Deshalb lohnt es sich, einen Blick auf die Firmengeschichte, Referenzen und Herstellerpartnerschaften zu werfen.
Unsere langjährige Partnerschaft mit Weinor Mehr lesen
Ein Anbieter mit mindestens 5–10 Jahren Branchenerfahrung, regionalen Referenzen und professioneller Struktur gibt Ihnen als Kunde die nötige Sicherheit. Auch die Zusammenarbeit mit bekannten Marken wie Weinor oder Solarlux spricht für Professionalität.
Unsere regionalen Projekten in der Übersicht Jetzt entdecken
5. Eigene Fertigung oder Systemlösungen?
Eine eigene Produktion klingt gut, bedeutet aber nicht automatisch bessere Qualität. Entscheidend ist, ob mit geprüften Systemen gearbeitet wird, ob es langfristig Ersatzteile gibt und ob die Technik zuverlässig funktioniert.
Viele Fachhändler arbeiten bewusst mit etablierten Herstellern zusammen, deren Systeme mehrfach zertifiziert und über Jahre hinweg weiterentwickelt wurden. Das sorgt für langlebige, funktionale Lösungen und eine bessere Ersatzteilsituation.

6. Preis-Leistung – mit Augenmaß entscheiden
Natürlich spielt der Preis eine Rolle. Doch wer allein auf den günstigsten Anbieter setzt, riskiert spätere Folgekosten: Reparaturen, eingeschränkte Erweiterbarkeit oder mangelnder Service. Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis erkennt man an hochwertigen Materialien, verlässlicher Montage, flexiblen Ausstattungsoptionen und einem Kundenservice, der auch nach Projektabschluss erreichbar bleibt.
Wir legen Wert auf exzellenten Service und zufriedene Kunden Mehr erfahren
Qualität, Erfahrung und Vertrauen zählen
Ein Terrassendach ist eine Investition, die viele Jahre Bestand haben soll. Umso wichtiger ist es, einen Anbieter zu wählen, der mitdenkt, mitplant und für Sie da ist, wenn es darauf ankommt. Ob VSG Glas, pulverbeschichtetes Aluminium, integrierte LED-Beleuchtungen oder Sonderwünsche bei Breite und Tiefe: Entscheiden Sie sich für Qualität, Sicherheit und ein durchdachtes System.
Die Mettler GmbH steht Ihnen mit Expertise, Erfahrung und einem offenen Ohr zur Seite. Damit aus einer Idee ein Ort wird, an dem Sie gerne Zeit verbringen. Kommen Sie gerne zu einem Beratungsgespräch in eine unserer Ausstellungen oder melden Sie sich über unser Kontaktformular bei uns – unverbindlich und informativ. So können Sie sich selbst ein Bild machen und Ihren Wunsch vom eigenen Terrassendach wahr werden lassen.